52 Gruppen fanden sich am 21. Juni 2025 zum 63. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ebenthal ein. In verschiedenen Kategorien wurde um die Plätze gekämpft. Ziel bei den Wettkämpfen war das Durchführen eines Löschangriffes mittels Strahlrohrs.
Aus Ebenthal traten zwei Gruppen (eine davon auch in Silber), sowie eine Damenmannschaft an!
Dieses Mal gab es auch eine Bürgermeistergruppe, mit dabei Landtagsabgeordneter Rene Zonschits, Bezirkshauptfrau Mag. Claudia Pfeiler-Blach, den Bürgermeistern aus Ebenthal Christoph Veit, Angern/March Robert Meißl, Strasshof/Nordbahn Ludwig Deltl, Schönkirchen-Reyersdorf Ing. Alexander Gary, Vize-Bürgermeister aus Prottes Alexander Köllner und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schicker sowie BR Reinhard Schuller.
Ergebnis:
**Gruppe Bronze:**
1. Platz: Schönkirchen-Reyersdorf
2. Platz: Matzen
3. Platz: Ollersdorf 1
**Gruppe Bronze mit Alterspunkten:**
1. Platz: Gänserndorf 2
2. Platz: Groß-Schweinbarth
3. Platz: Stripfing 2
**Gruppe Silber:**
1. Platz: Gänserndorf 1
2. Platz: Schönkirchen-Reyersdorf
3. Platz: Hohenruppersdorf
**Gruppe Silber mit Alterspunkten:**
1.Platz: Stripfing 2
2. Platz: Prottes
Die FF Ebenthal gratuliert allen Teilnehmer:innen sehr herzlich zu den Erfolgen!
Am Sonntag wurde der 140. Abschnittsfeuerwehrtag feierlich begangen. Nach dem gemeinsamen Marsch zur Kranzniederlegung fand die Feldmesse am Sportplatz statt, zelebriert von Pfarrer Hans Ulrich Möring. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Reinhard Schuller begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus Politik und befreundeten Einsatzorganisationen. Im Rahmen des Festaktes wurden verdiente Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
Geehrte Kameraden der FF Ebenthal:
Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit: EBI Gerald Zillinger
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze: OBM Rainer Jony, ASB Josef Schwarzmann
Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber: BI Franz-Peter Schober
Der 140. Abschnittsfeuerwehrtag klang mit der feierlichen Intonation der Landeshymne und einem geselligen Beisammensein im Rahmen eines Frühschoppens, gespielt vom MV Ebenthal, aus. Damit ging nicht nur ein besonderes Feuerwehrwochenende zu Ende, sondern auch eine besondere Ära…
BRReinhard Schuller wurde bei „seinem“ letzten Abschnittstag in aktiver Funktion ausgezeichnet und geehrt!
Link zu allen Fotos der beiden Tage…